![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Pumucklnews 2022 |
![]() |
#206 Pumuckl-Buch: Schulgeschichten erscheint im Juni (15.05.2022)
Am 20. Juni erscheint im Kosmos-Verlag ein neues Pumuckl-Vorlesebuch mit dem Titel "Schulgeschichten". Welche überarbeiteten oder neuen Geschichten enthalten sein werden, ist noch nicht bekannt. Die Texte auf den 152 Seiten stammen aber wohl wieder von Uli Leistenschneider nach Motiven, Vorlagen und Geschichten von Ellis Kaut. Die 50 Abbildungen zeichnete Nataša Kaiser. EAN: 9783440175217, Preis des gebundenen Buches voraussichtlich 16 Euro. Quellen und Links:
| ||
#205 Mehr Infos zur neuen Pumuckl-Fernsehserie veröffentlicht (15.05.2022)
Seit Ende März finden bei München die Dreharbeiten zu 13 jeweils 25 minütigen "Neuen Geschichten vom Pumuckl" statt. Dazu wurde das vertraute Werkstatt-Setting aus der alten Fernsehserie detailgetreu nachgebaut. Überhaupt ist es das erklärte Ziel der Produzenten, nahtlos an das Flair der alten Serie anzuknüpfen, wenn auch notgedrungen in einem neuen München. Nachdem bereits seit Juni 2021 bekannt war, dass Marcus H. Rosenmüller Regie führen wird, wurde nun mit einer umfangreicheren Besetzungsliste auch das Geheimnis um den "Eder-Nachfolger" gelüftet. Florian Brückner spielt mit Schreiner-Meister Florian Eder einen Neffen des verstorbenen Franz Eder. In wiederkehrenden Nebenrollen werden Milan Peschel, Katharina Thalbach, Teresa Rizos, Ina Meling (als Bärbel Eder), Anja Knauer und Frederic Linkemann gelistet, sowie Ilse Neubauer, die vor 40 Jahren Hausmeisterfrau Stürzlinger spielte. Die Kamera führt Stefan Biebl. Geschrieben wurden die neuen Geschichten von Produzent Korbinian Dufter zusammen mit Matthias Pacht, sowie Moritz Binder und Katharina Käster. Wenn die Dreharbeiten im Sommer 2022 abgeschlossen sind, folgen die Animation der Pumucklfigur und Synchronarbeiten. Nach aktuellem Plan sollen die neuen Geschichten dann Ende 2023 im Streamingdienst RTL+ zu sehen sein. Noch nicht aufgelöst ist das größte und für den Erfolg der Neuproduktion sicher mitentscheidende Rätsel, wer die neue Stimme des Pumuckl sein wird ... Quellen und Links:
| ||
#204 WDR Zeitzeichen zum 60. Geburtstag des Pumuckl (20.02.2022)
Die Sendung Zeitzeichen erinnert täglich um 9:45 auf WDR 5 und um 17:45 auf WDR 3 für eine Viertelstunde an Ereignisse der Weltgeschichte. Als solches war am 21.02.1962 im BR zum allerersten Mal eine Geschichte um den Klabauternachfahren Pumuckl und seinen Schreinermeister Eder zu hören. Entsprechend steht die Sendung am 21.02.2022 ganz im Zeichen des 60. Geburtstags des rothaarigen Kobolds. Anschließend wird sie auch im Podcast auf wdr.de zu finden sein. Quellen und Links: | ||
#203 Dokumentation Lebenslinien über Pumuckl-Zeichnerin Barbara von Johnson im BR (20.02.2022)
Auch auf den Tag genau zum 60. Geburtstag des Pumuckl, strahlt der BR in seiner Reihe Lebenslinien ein Portrait der Künstlerin Barbara von Johnson aus. Wenige Jahre nach seiner akustischen Geburt, verhalf sie dem Kobold im Rahmen eines von Ellis Kaut ausgeschriebenen Wettbewerbs, zum 'echten' Sichtbarwerden für die Illustrationen der Bücher und Schallplatten. Das Portrait ist am 21.2.2022 ab 22:00h im BR zu sehen, oder bereits jetzt, vorab als Podcast in der Mediathek. Offen und bewegend zeigt es uns den Lebensweg der Künstlerin und welch Wunderbares im oft zu großen Schatten des kleinen Kobolds noch entstand. Quellen und Links:
| ||
#202 Video-Hommage zum 100. Geburtstag von Gustl Bayrhammer (20.02.2022, Update 08.04.2022)
Zum 100. Geburtstag von Gustl Bayrhammer haben sich Paddy und Sebastian mit zahlreichen Zeitzeugen nicht nur der Pumuckl-Produktionen getroffen und plaudern mit ihnen darüber, wie das damals alles war und wie sie den großen und trotzdem so menschlichen Schauspieler kennengelernt und erlebt haben. In einer mehrteiligen Videoreihe werden die Interviews mit viel interessantem, zusätzlichem Filmmaterial kombiniert und bei YouTube veröffentlicht. Quellen und Links:
|
Pumucklnews 2021 |
![]() |
#201
![]() | ||
#200
![]() | ||
#199
![]() | ||
#198
![]() | ||
#197
![]() | ||
#196
![]() | ||
#195
![]() | ||
#194
![]() |
Pumucklnews 2020 |
![]() |
#193
![]() | ||
#192
![]() | ||
#191
![]() | ||
#190
![]() | ||
#189
![]() | ||
#188
![]() | ||
#187
![]() | ||
#186
![]() |
Pumucklnews 2019 |
![]() |
Pumucklnews 2018 |
![]() |
#170
![]() | ||
#169
![]() | ||
#168
![]() | ||
#167
![]() | ||
#166
![]() | ||
#165
![]() | ||
#164
![]() | ||
#163
![]() | ||
#162
![]() | ||
#161
![]() | ||
#160
![]() | ||
#159
![]() | ||
#158
![]() | ||
#157
![]() | ||
#156
![]() | ||
#155
![]() |
Pumucklnews 2017 |
![]() |
#154
![]() | ||
#153
![]() | ||
#152
![]() | ||
#151
![]() | ||
#150
![]() | ||
#149
![]() | ||
#148
![]() | ||
#147
![]() | ||
#146
![]() | ||
#145
![]() | ||
#144
![]() | ||
#143
![]() |
Pumucklnews 2016 |
![]() |
#142
![]() | ||
#141
![]() | ||
#140
![]() | ||
#139
![]() | ||
#138
![]() | ||
#137
![]() | ||
#136
![]() |
Pumucklnews 2015 |
![]() |
#135
![]() | ||
#134
![]() | ||
#133
![]() | ||
#132
![]() | ||
#131
![]() | ||
#130
![]() | ||
#129
![]() | ||
#128
![]() | ||
#127
![]() | ||
#126
![]() | ||
#125
![]() | ||
#124
![]() |
Pumucklnews 2014 |
![]() |
#123
![]() | ||
#122
![]() | ||
#121
![]() | ||
#120
![]() | ||
#119
![]() | ||
#118
![]() | ||
#117
![]() |
Pumucklnews 2013 |
![]() |
#116
![]() | ||
#115
![]() | ||
#114
![]() | ||
#113
![]() | ||
#112
![]() | ||
#111
![]() | ||
#110
![]() | ||
#109
![]() |
Pumucklnews 2012 |
![]() |
#108
![]() | ||
#107
![]() | ||
#106
![]() | ||
#105
![]() | ||
#104
![]() | ||
#103
![]() | ||
#102
![]() | ||
#101
![]() | ||
#100
![]() | ||
#99
![]() | ||
#98
![]() | ||
#97
![]() | ||
#96
![]() | ||
#95
![]() | ||
#94
![]() | ||
#93
![]() |
Pumucklnews 2011 |
![]() |
#92
![]() | ||
#91
![]() | ||
#90
![]() | ||
#89
![]() | ||
#88
![]() | ||
#87
![]() | ||
#86
![]() | ||
#85
![]() | ||
#84
![]() | ||
#83
![]() | ||
#82
![]() | ||
#81
![]() | ||
#80
![]() | ||
#79
![]() | ||
#78
![]() |
Pumucklnews 2010 |
![]() |
#77
![]() | ||
#76
![]() | ||
#75
![]() | ||
#74
![]() | ||
#73
![]() | ||
#72
![]() | ||
#71
![]() | ||
#70
![]() | ||
#69
![]() |
Pumucklnews 2009 |
![]() |
Pumucklnews 2008 |
![]() |
#47
![]() | ||
#46
![]() | ||
#45
![]() | ||
#44
![]() | ||
#43
![]() |
Pumucklnews 2007 |
![]() |
#42
![]() | ||
#41
![]() | ||
#40
![]() | ||
#39
![]() | ||
#38
![]() | ||
#37
![]() | ||
#36
![]() | ||
#35
![]() | ||
#34
![]() | ||
#33
![]() |
Pumucklnews 2006 |
![]() |
#32
![]() | ||
#31
![]() | ||
#30
![]() | ||
#29
![]() | ||
#28
![]() |
Pumucklnews 2005 |
![]() |
#27
![]() | ||
#26
![]() | ||
#25
![]() | ||
#24
![]() | ||
#23
![]() | ||
#22
![]() | ||
#21
![]() | ||
#20
![]() | ||
#19
![]() | ||
#18
![]() | ||
#17
![]() | ||
#16
![]() | ||
#15
![]() | ||
#14
![]() |
Pumucklnews 2004 |
![]() |
#13
![]() | ||
#12
![]() | ||
#11
![]() |
Pumucklnews 2003 |
![]() |
#10
![]() | ||
#9
![]() | ||
#8
![]() | ||
#7
![]() | ||
#6
![]() | ||
#5
![]() |
Pumucklnews 2002 |
![]() |
#4
![]() |
Pumucklnews 2001 |
![]() |
#3
![]() |
Pumucklnews 2000 |
![]() |
#2
![]() | ||
#1
![]() |
Copyright- und Urheberrechtshinweis: |
mehr Details im
![]() |
![]() |
Dies ist eine private Fan-Webseite zum Thema Pumuckl. Pumuckl von Ellis Kaut, Originalentwurf Pumucklfigur von Barbara von Johnson. Pumuckl ist ein Hörspiel des BR, eine Fernsehserie des BR und INFAFILM. Urheberrechte vertreten durch Pumuckl Media GmbH. Merchandising Lizenzrechte bei der Buchagentur Intermedien GmbH. Buchrechte bei Lentz Verlag, München und Kosmos Verlag, Stuttgart. Verwendete Pumuckldarstellungen von Béla Ternovszky, Brian Bagnall, Barbara von Johnson. Fizzibitz von Ellis Kaut ist ein Hörspiel des WDR. |
![]() |
Mail an die Autoren | optimiert für Firefox unter OS/2 Warp | www.pumucklhomepage.de - Datum siehe oberster Eintrag |
![]() |