|
|
#193 Neue Pumuckl-Bücher erschienen (29.11.2020)
Zum 100sten Geburtstag seiner Schöpferin hat sich
Ellis Kauts
Pumuckl wirklich eifrig ins Zeug gelegt.
Regelmäßig ist er nun wieder im Fernsehen zu sehen und das Jahr über im Radio zu hören gewesen.
Neben neu aufgelegten Hörbüchern, den auf DVD veröffentlichten Filmen und Plänen für neue Pumuckl TV-Folgen
tut sich auch bei den Pumuckl-Lesebüchern einiges.
Unter dem Titel Pumuckl kommt zu Meister Eder ist der Anfang von Pumuckls Leben
beim Schreinermeister erstmals als Bilderbuch erschienen.
Daneben gibt es im Rahmen der Erstleser-Rubrik beim Kosmos Verlag zwei weitere Pumuckl-Geschichten aus der Feder von
Uli Leistenschneider.
In
Pumuckl macht einen Ausflug
besucht der Kobold mit seinem Schreiner einen Wildpark und in
Pumuckl feiert Geburtstag
versucht er seine Wünsche für eine gelungene Geburtstagsfeier durchzusetzen.
Quellen und Links:
|
|
|
#192 Neue Pumuckl TV-Folgen in Vorbereitung (22.11.2020)
Offensichtlich konkretisieren sich die Pläne für eine Neu- oder Weiterverfilmung von Pumuckl.
Sollten die derzeit laufenden Verhandlungen mit "einem Streamingdienst" und/oder "einem Fernsehsender"
erfolgreich sein, könne noch 2021 eine neue 13-teilige Staffel gedreht und schon 2022 ausgestrahlt
werden, wird die Produktionsfirma (vermutlich Neuesuper) zitiert.
Quellen und Links:
|
|
|
#191 Pumuckl Neuerscheinungen (18.09.2020)
Nach der "Sommerpause" erwarte(te)n uns einige Veröffentlichungen
der Pumucklgeschichten in neuer medialer Form:
Bereits seit Anfang September sind Pumucklhörspiele nun auch für die
Toniebox
erhältlich.
Für den 2. Oktober sind Neuerscheinungen der Kinofilme
Meister Eder und sein Pumuckl
und
Pumuckl und der Blaue Klabauter
auf DVD angekündigt.
Bei USM ist ein neues Hörbuchdoppelalbum erschienen, das unter dem Titel
Pumuckl - Freche Geschichten
die bereits für die ursprüngliche
Hörbuchreihe
von Stefan Kaminski eingelesenen Erzählungen
enthält.
Quellen und Links:
|
|
|
#190 Brian Bagnall gestorben (07.06.2020)
Leider erst mit einiger Verzögerung erreichte uns die traurige Nachricht, dass
Brian Bagnall
am 16.05.2020 in seiner Wahlheimat München im Alter von 77 Jahren gestorben ist.
Der Maler, Grafiker und Zeichenlehrer Brian Bagnall war mit seinen
Bagnall Studios nach dem Erscheinen der Pumuckl-Fernsehserie ab 1982 federführend bei der
Umsetzung des Pumuckl für Merchandisingprodukte und Pumuckl-Illustrationen
für Bücher und Hörspielcover.
In Zusammenarbeit mit seiner Frau
Uschi Bagnall,
der Tochter von
Ellis Kaut,
entstanden zahlreiche Pumuckl-Bilderbücher mit Nacherzählungen
der Koboldabenteuer.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freunden, in der Hoffnung,
dass mit der Erinnerung und seinem künstlerischen Erbe immer etwas von
ihm bleiben wird, das Trost spendet, angesichts der Lücke, die er in ihrem Kreis hinterlässt.
Quellen und Links:
|
|
|
#189 Pumuckl-Theaterdarsteller Ferdinand Schmidt-Modrow gestorben (15.03.2020)
Bereits Mitte Januar verstarb der Deutsche Schauspieler Ferdinand Schmidt-Modrow im Alter von nur 34 Jahren.
Ohne den aufmerksamen Hinweis von
Sebastian
wäre diese traurige Mitteilung und ihr Bezug zu Pumuckl sicherlich unbemerkt an uns vorübergegangen.
Aber 2011 spielte Schmidt-Modrow in einer
Pumuckl-Inszenierung der Luisenburg-Festspiele
den Klabauternachfahren aus Eders Werkstatt.
Quellen und Links:
|
|
|
#188 Neue Pumuckl Verfilmungen geplant (14.03.2020)
Die Münchner Produktionsfirma mit dem eingängigen Namen Neuesuper
hat die Rechte an der Verfilmung des Pumuckl bekommen.
Nach dem Bericht bei DWDL.de (Link siehe unten), ist wie beim Original eine Umsetzung
in der Kombination Realfilm-Animationsfigur geplant.
(Mit bestem Dank an Christian und Michael für die Hinweise auf diese Nachricht!)
Quellen und Links:
|
|
|
#187 Pumucklsendungen (26.01.2020, Update 14.03.2020)
Der Bayerische Rundfunk hat den 1. März 2020 offensichtlich zum Pumuckl-Tag erklärt.
Ab diesem Termin werden sowohl die in HD restaurierte Fernsehserie als auch die Radiohörspielreihe wieder öffentlich rechtlich ausgestrahlt.
Am Sonntag den 1.3.2020 selber wird es zum Auftakt von 9:30h bis 14:00h die ersten 5 Folgen der TV-Serie im BR zu sehen geben.
Daran schließen sich die beiden Sendungen
Checker Julian - Der Pumuckl-Check
und ab 14:30h die Dokumentation
Pumuckl ist zurück
an.
Beide erzählen uns viel über die Hintergrunde zum Phänomen Pumuckl, seiner Entstehung und Geschichte.
Die weiteren TV-Folgen von
Meister Eder und sein Pumuckl
werden dann wöchentlich sonntagvormittags im Doppelpack gesendet.
Zum Teil konkurrierend gibt es am 1.März im Radioprogramm von BR-2
um 7:05 in radioMikro eine Hörspielfolge
(ab dem 2. März dann wöchentlich montags um 18:30h),
von 9:05 bis 12:00h einen Schwerpunkt "auf den Spuren von Pumuckl" in der Sendung
Bayern 2 am Sonntagvormittag,
und um 20:05 im
Bayerisches Feuilleton
die Wiederholung der Sendung
Rotes Haar, graue Schläfen - Der Pumuckl und die Koboldisten
(Erstausstrahlung am 29.02.2020, 08:05h).
Alle diese Sendungen sollen nachfolgenden auch als Podcast zur Verfügung stehen.
Eine Zusammenstellung der Sendungen, Podcasts und Infos hierzu
findet sich beim BR unter
www.br.de/pumuckl.
(Mit bestem Dank an Rainer und Christoph für die beiden Links mit den Ankündigungen, und an den BR für den Direktlink auf ihre Pumuckl-Seite.)
Angaben wie immer ohne Gewähr.
Quellen und Links:
|
|
|
#186 Ersteleserbuch (26.01.2020)
Im Januar 2020 erscheint mit
Pumuckl macht einen Ausflug
ein weiterer Pumuckl-Band in der Erstleserreihe 'Bücherhelden' des Kosmos-Verlags.
Auf 48 Seiten können Lese-Neulinge ab der 1. Klasse eine neue Geschichte
von Uli Leistenschneider entdecken, illustriert von Natasa Kaiser.
Quellen und Links:
|