| Sommer 1961 |   | Konzeption der neuen Hörspielreihe Pumuckl für den BR durch Ellis Kaut | 
| 21.02.1962 |   | Sendung der ersten Pumucklhörspielfolge Spuk in der Werkstatt in BR1, 15:45h - 16:10h, mit Franz Fröhlich als Meister Eder und Hans Clarin als Pumuckl | 
| 1962 |   | Adaption der Hörspielreihe Fizzibitz für den WDR aus den Pumucklhörspielen | 
| 20.01.1963 |   | Sendung der ersten Fizzibitz-Folge im WDR | 
| 1963 |   | Entwurf der Pumucklfigur für die Buchcover durch Barbara von Johnson im Rahmen eines internen Wettbewerbs an der Akademie für das grafische Gewerbe in München. | 
| 26.07.1964 |   | Franz Fröhlich, Sprecher des Meister Eder, stirbt | 
| Mai 1965 |   | Alfred Pongratz übernimmt für die Aufnahmen der weiteren Radioserie die Rolle des Meister Eder. | 
| 03.10.1965 |   | Mit Pumuckl spielt mit dem Feuer wird das erste Radiohörspiel mit Alfred Pongratz gesendet, gefolgt von Die abergläubischen Putzfrau am 07. November. | 
| 1965 |   | Veröffentlichung des ersten Buches Meister Eder und sein Pumuckl | 
| 05.06.1966 |   | Sendung der letzten Fizzibitz-Folge im WDR | 
| ca. 1969 |   | Die erste Pumuckl-LP erscheint, mit Alfred Pongratz als Meister Eder | 
| 12.02.1973 |   | Erste Pumuckl-Lege-Animations-Geschichte in der NDR Kinderserie Plumpaquatsch | 
| 30.12.1973 |   | Mit der 90. Folge Pumuckl geht aufs Meer zurück beendet der BR nach 12 Jahren die Radiohörspielreihe Meister Eder und sein Pumuckl. | 
| 04.10.1977 |   | Der Sprecher des Meister Eder, Alfred Pongratz stirbt | 
| 1977 |   | Die LP-Fassung der Pumucklhörspielreihe wird auf 6 weiteren Alben mit Gustl Bayrhammer als Meister Eder abgeschlossen. | 
| 1975 - 1978 |   | Idee und Konzeption der Verfilmung von Pumuckl | 
| 1978 |   | 10. und für lange Zeit letztes Pumuckl-Buch erscheint: Pumuckl geht aufs Glatteis | 
| 1978 |   | Pilotfilm und Beginn der Planung der Serie | 
| 1978-1979 |   | Drehbücher der ersten Staffel | 
| 1979 |   | Produktion der ersten Staffel der Pumuckl-Kurzspots für die Bayerische Rundfunkwerbung | 
| 1979-1980 |   | Dreharbeiten zur ersten Staffel | 
| 1980 |   | Produktion der zweiten Staffel Pumuckl-Kurzspots | 
| 1979-1981 |   | Schnitt der Folgen der ersten Staffel | 
| 1980-1982 |   | Zeichentrickarbeiten bei Panonia Budapest | 
| 1981 |   | Sendung der ersten Staffel der Pumuckl-Kurzspots | 
| 1981-1982 |   | Synchronisation der ersten Staffel | 
| 02.04.1982 |   | Kinostart des Pilotfilmes Meister Eder und sein Pumuckl | 
| 1982 |   | Produktion der dritten Staffel Pumuckl-Kurzspots | 
| 24.09.1982 |   | Fernsehstart der Serie im BR (26.09.1982 in den ARD) | 
| ca. 1982-1986 |   | Neuaufnahme/Neuauflage der (fast) kompletten Pumucklhörspielreihe mit Gustl Bayrhammer als Meister Eder | 
| 03.1983 |   | Sendung der letzten Folge der ersten Staffel in BR und ARD | 
| 1984 - 04.1985 |   | Dreharbeiten zur zweiten Staffel | 
| 01.10.1988 |   | Sendung der ersten Folge der zweiten Staffel Pumuckl in den ARD (Wiederholung im ARD-BR-Regionalprogramm am 06.10.1988) | 
| 03/04.1989  |   | Letzte Folge der zweiten Staffel | 
| 1991 |   | Dreharbeiten von Pumuckl und der blaue Klabauter | 
| 1991 |   | Ein 11. Pumuckl-Buch erscheint: Kapitän Pumuckl hurra! | 
| 1992 |   | Zeichentrickarbeiten am Film Pumuckl und der blaue Klabauter | 
| 24.04.1993 |    | Der Darsteller des Meister Eder, Gustl Bayrhammer, stirbt. | 
| 1993 |   | Nachvertonung von Pumuckl und der blaue Klabauter | 
| 24.03.1994 |   | Kinostart von Pumuckl und der blaue Klabauter | 
| 1995-1996 |   | Dreharbeiten des Realteils der Folgeserie Pumuckls Abenteuer | 
| 06.1995 |   | Dreharbeiten in Israel für Pumuckls Abenteuer | 
| 1997 |   | Trickfilmarbeiten für Pumuckls Abenteuer in den Videovox Studios, Budapest | 
| 1998 |   | Neuauflage der Hörspielreihe mit Gustl Bayrhammer auf CD | 
| 08.1999 |   | Erstausstrahlung der Serie Pumuckls Abenteuer im KiKa von ARD und ZDF | 
| Herbst 1999 |   | Dreharbeiten zum Kinofilm Pumuckls Zirkusabenteuer | 
| 2000 |    | Uraufführung des Musicals "Pumuckl" im Zirkus Krone in München | 
| 2000 |   | Trickfilmproduktion zu Pumuckls Zirkusabenteuer in Krakow, Polen | 
| 2001 |   | Endfertigung von Pumuckls Zirkusabenteuer in Krakow, Zürich und München | 
| 16.10.2003 |   | Kinostart von Pumuckls Zirkusabenteuer in Deutschland | 
| 28.08.2005 |    | Hans Clarin, die Stimme des Pumuckl stirbt. | 
| Okt. 2008 |   | Die ersten Geschichten aus den Büchern werden als Hörbuch herausgebracht | 
| 29.10.2010 |   | Das 10. und vorerst letzte Hörbuch erscheint. | 
| 31.12.2012 |   | Der Vertrag über die Pumuckl-Senderechte zwischen Infafilm und ARD endet | 
| 24.09.2015 |     | Ellis Kaut, die Schöpferin des Pumuckl stirbt.  | 
| 30.09.2016 |   | Die 1. Staffel der Fernsehserie erscheint komplett in einer DVD-Box | 
| 10.2017 |   | Das erste Pumuckl-Buch mit 3 neuen Geschichten von Uli Leistenschneider erscheint: Pumuckl - Wintergeschichten | 
| 13.3.2018 |   | Mit der Hörbuchausgabe zu 'Pumuckl - Sommergeschichten' werden erstmals seit 2010 wieder neu eingesprochene Geschichten veröffentlicht, darunter auch eine der neuen, nicht von Ellis Kaut verfassten. | 
| 19.04.2018 |  | Uraufführung von 'Pumuckl - Das Musical' am Münchner Gärtnerplatztheater | 
| 03.2019 |   | Eine in HD restaurierte Fassung der Originalfernsehserie ist bei Amazon Prime zu sehen. | 
| 03.2019 |   | Mit Pumuckls Abenteuer ist erstmals seit 2012 auch wieder Pumuckl im Fernsehen zu sehen. | 
| 10.2019 |   | Beide Staffeln der Originalfernsehserie erscheinen restauriert auf DVD und Blu-ray. | 
| 03.2020 |   | Die Fernsehserie Meister Eder und sein Pumuckl wird in HD-Qualität im BR ausgestrahlt. |